Die Upgrades der Broil King Baron Serie 2021
Broil King hat den Baron ein geniales Update verpasst und ein sehr attraktives Produkt entwickelt.
Der Baron war immer schon ein sehr gefragter Grill mit einem grandiosem Preis- Leistungsverhältnis, aber wirkte immer etwas plump und bullig.
Der neue Baron ist nun schlank, elegant und einfach mega attraktiv.
Wir haben 6 verschiedene Baron-Grills in unser Programm genommen und auch schon im Lager.
Hier stellen wir Euch den neuen Baron vor und zeigen Euch alle Details im Einzelnen.


Therma-Cast Aluminiumgussgehäuse
Das neue Grillgehäuse der Baron Gasgrills ist aus hochwertigem Therma-Cast Aluguss gefertigt und ersetzt somit die Edelstahlwannen der bisherigen Barons. Der Vorteil eines Aluminiumgehäuses ist vor allem, dass dieses nicht rosten kann. Bei guter Pflege ist also eine höhere Lebensdauer garantiert. Außerdem sorgen die thermischen Eigenschaften von gegossenem Aluminium gegenüber der Edelstahlvariante für eine wesentlich effizientere Hitzespeicherung innerhalb der Garkammer.

Neuer Fettauffang – einfach & komfortabel nach vorne zu entnehmen
Die Fettauffangschale eines Gasgrills sorgt nicht nur für Sicherheit vor Fettbränden, sondern hält den Grill auch noch sauber, da heruntertropfendes Fett direkt in der Schale landet. Besonders praktisch: Die Fettschale der neuen Barons lässt sich von vorne entnehmen und so ganz einfach reinigen. Einfach die Tür öffnen und herausnehmen. Außerdem ist sie größer als bei den Vorgängermodellen.

Beleuchtete Bedienknöpfe
Die Broil King Baron 2021er Gasgrills machen auch optisch ordentlich was her. Insbesondere, da ihre Erschaffer ihnen nun auch Kontrollknöpfe mit blauen LEDs spendiert haben. Diese waren bisher nur bei den Luxusklasse Gasgrills der Regal und Imperial Serien vorgesehen. Broil King beweist damit wieder einmal, dass sie Style und Design mit Funktionalität zu verbinden wissen.

Neues Bodenblech sorgt für deutlich mehr Stabilität im Bereich des Unterwagen
Das neue, größere Bodenblech der Baron Serie sorgt für noch mehr Stabilität im Bereich des Unterwagens. Die vier feststellbaren Lenkrollen runden das Ganze ideal ab.

Neuer Klapp- und Fixiermechanismus an den Seitenablagen für noch stabileren Halt
Abklappbar waren die Seitenablagen der Baron Gasgrills schon immer. Doch um dem Ganzen noch mehr Stabilität zu verleihen, hat Broil King einen neuen Klapp- und Fixiermechanismus entwickelt. Das praktische Halterungssystem sorgt für einfaches Herunterklappen und der neue Sicherheitsverschluss verriegelt die Seitenablage in senkrechter Position.

Grillroste angeschrägt platzieren für gezieltes Ablaufen von Fett- und Tropfrückständen
Last, but not least: In den neuen Baron Gasgrills habt Ihr erstmalig die Möglichkeit, Eure Gussroste angewinkelt zu verwenden. Das hat zum Vorteil, dass überflüssige Fleischsäfte direkt in Richtung Fettauffangschale befördert werden. So wird ein Aufflammen durch heruntertropfendes Fett vermieden und Ihr könnt sorgenfrei grillen.
Die neuesten 2021 Broil King Baron Gasgrills bei GRILLSTORE in Toblach
Genug der Theorie – Ihr wollt Euch die neuesten Broil King Gasgrill Modelle mal live ansehen? Dann kommt bei uns vorbei, jetzt haben wir sie alle auf Lager und können in unserem Showroom in Toblach besichtigt werden.
Kommentar schreiben